-
Einfach
Einfacher Start des Ladevorgangs per TWINT ohne zusätzliche Ladekarten oder Apps.
-
Günstig
Attraktive Tarife – oft günstiger als der durchschnittliche Haushaltsstrompreis in der Schweiz.
-
Tansparent
Keine Roaming-Gebühren bei Bezahlung mit TWINT – Tarife werden transparent in der App angezeigt.
-
Flexibel
Bevorzugen Sie die Bezahlung per Ladekarte oder App? Kein Problem, dies ist ebenfalls möglich.
Das BKW Ladenetzwerk
Auf der Karte finden Sie alle öffentlichen Ladepunkte, die von der BKW betrieben werden. Wenn Sie auf die einzelnen Standorte klicken, sehen Sie gleich den Preis pro Kilowattstunde, die verfügbare Ladeleistung und Steckertypen.
So funktioniert's
1 Fahrzeug anschliessen
Verbinden Sie Ihr E-Auto über das passende Ladekabel mit der Ladestation. Unsere Ladepunkte sind mit gängigen Steckertypen kompatibel.
2 Ladevorgang starten
Zum Starten haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Starten Sie den Ladevorgang direkt mit der TWINT-App über den TWINT-QR-Code
- Nutzen Sie eine gängige Ladekarte oder App eines Ladeanbieters

3 Ladevorgang beenden
Beenden Sie den Ladevorgang direkt an der Ladesäule oder über Ihre App. Danach einfach das Kabel abziehen – fertig!
Schluss mit hohen Roaming-Gebühren
Mit TWINT sind die Zeiten von hohen Roaming-Gebühren vorbei. Sie zahlen genau den Preis, den Sie in der TWINT-App sehen. Wir empfehlen daher das Laden mit TWINT. Falls dies nicht möglich ist, können Sie über den zweiten QR-Code an der Ladestation per Kreditkarte bezahlen oder mit der Ladekarte oder App aller gängigen Ladekartenanbietern.
Sind Sie Stationsbesitzer und möchten Ihren Umsatz steigern?
Dann bieten auch Sie das Bezahlen mit TWINT an und verbessern Sie gleichzeitig das Ladeerlebnis für Ihre Kundinnen und Kunden. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, wir nehmen Sie gerne in unser Ladenetzwerk auf.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu unseren Angeboten oder nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung.
Kontaktieren Sie uns!
Weitere Angebote
-
Geschäftskunden
Sie möchten Ihre Flotte elektrifizieren und benötigen die optimale Ladeinfrastruktur für Ihre Bedürfnisse? Wir unterstützen Sie dabei!
-
Flottencheck
Lohnt sich Elektromobilität für mein Unternehmen? Wir helfen Ihnen es herauszufinden!
-
Mehrfamilienhäuser und Einstellhallen
Ihre Mieter möchten ihre Elektroautos in der Einstellhalle bei verbrauchergerechter Abrechnung laden? Oder Sie möchten ein Parkhaus mit Ladestationen ausrüsten? Wir haben die optimale Lösung für Sie!
-
Gemeinden
Gemeindeattraktivität steigern: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Einwohnern, Kunden und Mitarbeitenden optimale Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge bieten
-
Fahrzeughersteller und -händler
Mit dem Prozesstool One3V bieten Sie Ihren Kunden mit massgeschneiderten Ladelösungen für die Elektromobilität. Jetzt mehr erfahren.
-
Weitere Lieferanten
Bei der Umsetzung Ihrer Ladeinfrastruktur setzten wir auf die Erfahrung unserer langjährigen Partner und Lieferanten.
-
Über uns
Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen und investieren Sie gewinnbringend in die erneuerbare Stromerzeugung auf Ihrem eigenen Dach.